Die Chirurgengesellschaft des Kanton Zürich (CGZH) hat sich neu konstituiert.

Die Chirurgen-gesellschaft des Kanton Zürich (CGZH) hat sich neu konstituiert.

Vertreter aus allen öffentlichen und privaten Spitälern des Kantons sind im Vorstand der Chirurgengesellschaft des Kanton Zürich vertreten und beabsichtigen, alle Chirurgen im Kanton Zürich anzusprechen. Die Schwerpunkte der CGZH liegen in den drei Bereichen: Chirurgische Gesellschaftspolitik, Weiter- und Fortbildung sowie Qualität.

v.l.n.r.:
PD Dr. Daniel M. Frey, Präsident CGZH
Prof. Dr. Claudio A. Redaelli, Pastpräsident
Prof. Dr. Stefan Breitenstein, Vizepräsident CGZH

Mit der neuen Gesellschaft wollen die Chirurgen ihre Meinungen und Aktivitäten abgleichen, ein Sprachrohr entwickeln und als Ansprechpartner für die Politik und die Medien zur Verfügung stehen. Sie erhoffen sich, ihren fachärztlichen Einfluss für das kantonale Gesundheitswesen zu verstärken, um dieses konstruktiv weiterzuentwickeln.

PD Dr. Daniel Frey, Präsident CGZH
Prof Dr. Stefan Breitenstein, Vizepräsident CGZH

AKTUELL

Keine Veranstaltung gefunden
v.l.n.r.: PD Dr. Daniel M. Frey, Präsident CGZH Prof. Dr. Stefan Breitenstein, Vizepräsident CGZH

PD Dr. Daniel M. Frey neuer Präsident der Chirurgengesellschaft des Kanton Zürich (CGZH)

PD Dr. Daniel M. Frey übernimmt das Präsidium von Prof. Dr. Stefan Breitenstein. Dieser hat in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand, die CGZH in den Letzten zwei Jahren wieder als einen Partner für diverse Gesundheitsorganisationen ins Gespräch gebracht. Daniel M. Frey will diesen Kurs weiter verfolgen und nebst den drei Hauptaufgaben Qualität, Weiter- und Fortbildung und Gesellschaftspolitik noch die Kommunikation zu den Partner optimieren.

«Mir ist es ein Anliegen, dass wir die wiedergewonnene Konstanz und das in uns gesetzte Vertrauen weiter ausbauen können. Darum war es dem Vorstand und mir auch wichtig, dass Stefan Breitenstein in das Amt des Vizepräsidenten gewählt wurde. So werden wir als bewährtes Duo die nächsten Schritte für die Chirurgen des Kanton Zürich weiter verfolgen können. Gerade im Bereich der Qualitätssicherung ist es uns gelungen zusammen mit der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich einige wichtige Schritte zu besprechen und definieren.»

AKTUELL

v.l.n.r.: PD Dr. Daniel M. Frey, Präsident CGZH Prof. Dr. Stefan Breitenstein, Vizepräsident CGZH

PD Dr. Daniel M. Frey neuer Präsident der Chirurgengesellschaft des Kanton Zürich (CGZH)

PD Dr. Daniel M. Frey übernimmt das Präsidium von Prof. Dr. Stefan Breitenstein. Dieser hat in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand, die CGZH in den Letzten zwei Jahren wieder als einen Partner für diverse Gesundheitsorganisationen ins Gespräch gebracht. Daniel M. Frey will diesen Kurs weiter verfolgen und nebst den drei Hauptaufgaben Qualität, Weiter- und Fortbildung und Gesellschaftspolitik noch die Kommunikation zu den Partner optimieren.

«Mir ist es ein Anliegen, dass wir die wiedergewonnene Konstanz und das in uns gesetzte Vertrauen weiter ausbauen können. Darum war es dem Vorstand und mir auch wichtig, dass Stefan Breitenstein in das Amt des Vizepräsidenten gewählt wurde. So werden wir als bewährtes Duo die nächsten Schritte für die Chirurgen des Kanton Zürich weiter verfolgen können. Gerade im Bereich der Qualitätssicherung ist es uns gelungen zusammen mit der Gesundheitsdirektion des Kanton Zürich einige wichtige Schritte zu besprechen und definieren.»

TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden

ÜBER UNS

Die im Jahre 2017 neu konstituierte Chirurgische Gesellschaft des Kantons Zürich (nachfolgend CGZH genannt) ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 bis 79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuch.

Die CGZH versteht sich als

  • Vereinigung aller Fachärzte von chirurgischen Disziplinen des Kanton Zürichs
  • Kantonale Fachgesellschaft für das Fachgebiet der Chirurgie
  • Von der FMH anerkannte Fachgesellschaft für das Fachgebiet der Chirurgie

Die CGZH hat folgende Ziele

  • Gesellschaftspolitik: Vertretung der beruflichen Interessen der Chirurgie im Kanton Zürich
  • Sicherstellung der Weiter- und Fortbildung für Chirurgen im Kanton Zürich
  • Qualitätssicherung im Fachgebiet der Chirurgie in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien (Bsp.: Chirurgische Gesellschaften, Politik, Krankenkassen)
  • Förderung des Zusammenhalts der Chirurgen im Kanton Zürich

Nothing found.

Nothing found.

Nothing found.

GESELLSCHAFTSPOLITIK

GESELLSCHAFTS-POLITIK

Nothing found.

QUALITÄT

Nothing found.

WEITER- UND FORTBILDUNG

Nothing found.

Hidden

DAS BERUFSBILD PHYSICIAN ASSISTANT (PA) IST IN DER SCHWEIZ EIN NEUER BERUFSZWEIG IM MEDIZINISCHEN DIENST.

Mit der Entwicklung gehen oder sogar einen Schritt voraus sein. Mit der Weiterbildung zur klinischen Fachspezialistin / zum klinischen Fachspezialisten entwickeln wir eine neue Berufsgruppe, welche unser Team mit ihren Einsatz an den Schnittstellen der Behandlungskette wesentlich verstärkt. Eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit ist die Voraussetzung für zufriedene Patienten und attraktive Arbeitsplätze.

ZUM FACHARZT CHIRURGIE IM WEITERBILDUNGS-NETZWERK

DAS BERUFSBILD PHYSICIAN ASSISTANT (PA) IST IN DER SCHWEIZ EIN NEUER BERUFSZWEIG IM MEDIZINISCHEN DIENST.

Prof. Dr. med. Stefan Breitenstein
Direktor Departement Chirurgie, KSW
Tel. direkt: 052 266 24 15
Email

VORSTAND

  • Dr. med. Giacinto Basilicata, Spital Bülach (Kassier)
  • Prof. Dr.med. Marco Büter, Spital Männedorf
  • Dr. med. Daniel Christen, Privatklinik Bethanien
  • Dr. med. Jens Forberger, Spital Männedorf
  • Dr. med. Stefan Gutknecht, Stadtspital Waid Triemli
  • Dr. med. Daniel Goessi, Privatklinik Lindberg
  • Dr. med. Andreas Hunsicker, Klinik im Park
  • Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Uni-Spital Zürich
  • Dr. med. Stephan Sager, See-Spital Horgen
  • Dr. med. Andreas Schierz, Spital Zollikerberg
  • Dr. med. Matthias Wiens, Bezirksspital Affoltern
  • PD Dr. med. Stefan Wildi, Stadtspital Waid
  • Dr. med. Daniela Zeller-Simmerl, Klinik Hirslanden

KONTAKT

CGZH Geschäftsstelle

Koordinator
Torben Schmidt
Preyenstrasse 7
8623 Wetzikon
+41 79 231 09 59
Email
amlimit.ch